News

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 einfach erklärt

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 – weiterhin möglich

Ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 war offiziell lediglich ein Jahr lang nach dem Release vorgesehen. Durchaus liegt dies nun bereits mehrere Jahre zurück, doch ist der Umstieg von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 weiterhin möglich. Sofern Sie eine Windows 7 Lizenz oder einen Windows 8 Key besitzen, können Sie somit kostenlos auf Windows 10 umsteigen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blogbeitrag, wie Sie an das Gratis-Update kommen und was bei dem Umstieg zu beachten ist.

Windows 10 Upgrade – die vermutlichen Beweggründe von Microsoft

Nach den offiziellen Windows 10 FAQs endete „das kostenlose Upgrade auf Windows 10 über die App „Windows 10 abrufen“ (GWX)“ am 29.07.2016. Durchaus ist diese Information selbstverständlich richtig, doch wird nicht explizit ausgeschlossen, dass es auch nach diesem Zeitraum ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 geben kann. Darüber hinaus kann mit dem GWX-Tool heutzutage kein kostenloses Upgrade auf Windows 10 mehr durchgeführt werden. Allerdings kann auf anderem Wege völlig legal und kostenlos auf Windows 10 umgestiegen werden. Weder Hacks noch geheime Tipps werden benötigt, um ein aktuelleres Betriebssystem zu erhalten. In Anbetracht dessen, wie einfach es ist, ist es durchaus möglich, dass Microsoft diese Möglichkeit absichtlich den Benutzern eines älteren Windows-Betriebssystems zur Verfügung gestellt hat, um einen Wechsel attraktiver zu machen. Vermutlich ist das Interesse, die Nutzer mit einem sicheren und aktuellen Betriebssystem als Kunden zu erhalten, höher angesiedelt als der Wunsch nach höheren Umsätzen. Für das kostenlose Upgrade auf Windows 10 wird lediglich eine Windows 7 Lizenz oder ein Windows 8.1 Produktschlüssel benötigt.

Hinweise und Tipps – wenn der Key nicht mehr verfügbar ist

Der Key kann entweder von einem vorhandenen Lizenzsticker auf dem Rechner oder von einer Retail-Box-Beilage abgelesen werden. Wenn Sie den Windows Key online gekauft haben, können Sie den Aktivierungsschlüssel der zugehörigen E-Mail entnehmen. Sofern der Key nicht mehr verfügbar sein sollte, ist ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 dennoch möglich. Mit einem Gratis-Tool wie MyKeyFinder kann der Windows-Schlüssel ausgelesen und schließlich bei dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 eingegeben werden.

Kostenloses Upgrade auf Windows 10 mit wenigen Schritten

Ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 ist bereits mit wenigen Schritten möglich und setzt keine besonderen IT-Kenntnisse voraus. Auch sind keine umständlichen Befehlseingaben erforderlich, um von den Vorzügen des neueren Betriebssystems profitieren zu können.

1. Schritt: Backup von dem bestehenden System anlegen

Vor dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 sollte ein Backup des bestehenden Systems angelegt werden. Zu den effektivsten sowie beliebtesten Backup-Programmen zählt Ashampoo Backup Pro 15. Das Backup ist insbesondere dann wichtig, wenn das Betriebssystem aus unerfindlichen Gründen doch nicht einwandfrei laufen sollte. Sodann kann der Ursprungszustand schnell und einfach wiederhergestellt werden. Da im Regelfall kein Datenverlust zu befürchten ist, stellt dieser Schritt eher eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dar.

2. Schritt: Das offizielle Tool von Microsoft nutzen

Der einfachste Weg zu Windows 10 führt über den Windows 10 Update Assistenten. Diese Software prüft, ob Ihr PC die Hardwareanforderungen erfüllt und lädt schließlich Windows 10 im Hintergrund herunter. Sodann beginnt die Installation, die mit mindestens einem Neustart verbunden ist. Dabei werden Sie die gesamte Zeit von einem Assistenten begleitet, der mit verständlichen Fragen auf Ihre Konfigurationsbedürfnisse eingeht.

3. Schritt: Die Windows 10 Aktivierung durchführen

Der Windows 7 Key bzw. der Windows 8.1 Key ist im Regelfall in der UEFI-Firmware auf dem Mainboard hinterlegt. In einem solchen Fall liest Windows 10 den maßgeblichen Produktschlüssel dort aus und kümmert sich automatisch um die Aktivierung des Betriebssystems. Alternativ kann der Aktivierungsschlüssel auch per Hand eingegeben werden. Schon haben Sie ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 durchgeführt!

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

2 Tagen ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

6 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

1 Woche ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

2 Wochen ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago