News

Android vs. Windows – die Betriebssysteme im Vergleich

Android vs. Windows – zwei Betriebssysteme mit verschiedenen Stärken

Android und Windows gehören zu den beliebtesten Betriebssystemen und haben Millionen von Benutzern aus der ganzen Welt. Während Microsoft Windows die erste Wahl für Desktop-PCs und Laptops ist, kann Android auf zahlreichen Mobilgeräten angetroffen werden. Doch welche Vorteile und Features sprechen für welches Betriebssystem? Was sind die markanten Haupteigenschaften? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns Android und Windows etwas genauer an.

Android vs. Windows – die Hauptmerkmale und -unterschiede

Bei Android ist Google die treibende Kraft, die das Betriebssystem entwickelt. Die Entwicklung und der Vertrieb von Windows erfolgt durch den Softwaregiganten Microsoft. Während das Android-Betriebssystem kostenlos ist, ist für das weit verbreitete Microsoft Windows ein gewisser Betrag aufzuwenden. Wer Microsoft Windows günstig kaufen möchte, sollte auf das Angebot von Softwarekaufen24 zurückgreifen. Unter anderem Windows 10 und Windows 11 können hier zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis erworben werden.

Der markanteste Unterschied zwischen Android und Windows ist der vorgesehene Einsatzbereich. Betriebssysteme wie Windows 10 und Windows 11 sind in erster Linie für den Einsatz auf einem PC, Laptop, Notebook oder vergleichbaren Gerät vorgesehen. Smartphones und Tablets sind das vorrangige Ziel von Android.

Android – das Wichtigste in der Übersicht

Android ist eine Open-Source-Plattform, die für verschiedene Geräte entwickelt wurde, insbesondere für Tablets, Smartphones und Uhren. Es basiert auf verschiedener Open-Source-Software und einer modifizierten Version des Linux-Kernels.

Das Betriebssystem wurde von einem Entwickler namens Open Handset Alliance entwickelt, ehe es ein wichtiges Produkt der Google Company wurde. Android ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das Millionen von Anwendungen und Spielen unterstützt. Es wurde mit C, Java, C++ und anderen Sprachen entwickelt. Google hat die erste Version von Android im Jahr 2008 auf den Markt gebracht. Android OS ist im Vergleich zu anderen Betriebssystemen wie Unix einfacher zu bedienen.

Die hohe Anzahl der im Store verfügbaren Apps trägt zur Attraktivität des Betriebssystems bei. Der Basisbildschirm des Android-Betriebssystems bietet eine schöne und intuitive Benutzeroberfläche. Android bietet eine native Unterstützung für Multi-Touch und lässt sich mit den Fingern sehr komfortabel bedienen. Der Benutzer kann von einer Aufgabe zur anderen springen, und verschiedene Anwendungen können gleichzeitig ausgeführt werden. Widgets sind in der Größe anpassbar, sodass Benutzer sie erweitern können, um mehr Inhalt anzuzeigen, oder sie verkleinern können, um Platz zu sparen. Google Cloud Messaging (GCM) ist ein Dienst, mit dem Entwickler Kurznachrichtendaten an ihre Benutzer auf Android-Geräten senden können, ohne dass eine proprietäre Synchronisierungslösung erforderlich ist. Wi-Fi Direct ist eine Technologie, mit der Apps direkt über eine Peer-to-Peer-Verbindung mit hoher Bandbreite erkennen und koppeln können. Android Beam ist eine beliebte NFC-basierte Technologie, mit der Benutzer Inhalte sofort teilen können, indem sie einfach zwei NFC-fähige Telefone berühren.

Windows – alles Wissenswerte zusammengefasst

Bei Windows handelt es sich um eine Gruppe verschiedener proprietärer grafischer Betriebssysteme, die von dem Softwareunternehmen Microsoft entwickelt und vertrieben werden. Zu den aktuellsten Lösungen zählen Windows 10 und Windows 11. Früher umfasste die Betriebssystemfamilie Windows 9x, Windows Mobile und Windows Phone, die mittlerweile nicht mehr verwendet werden. Microsoft hat mehr als 15 Windows-Versionen mit unterschiedlichen Funktionen veröffentlicht. Die erste Version von Windows wurde 1985 auf den Markt gebracht.

Microsoft Windows ist das am häufigsten verwendete Betriebssystem bei PCs und auf mehreren Millionen von Geräten anzutreffen. Die meisten Benutzer aus der ganzen Welt bevorzugen Windows-Betriebssysteme gegenüber anderen Betriebssystemen.

Die Windows-Betriebssysteme verfügen über eine integrierte Virenfunktion, die Sie warnt, wenn Sie verdächtige Dateien aus dem Internet herunterladen. Mit der Windows Defender -Funktion können Sie Ihren PC oder Laptop vor unerwünschter Software schützen. Windows bietet eine Systemsteuerungsfunktion, die viele Tools zum Konfigurieren und Verwalten der Ressourcen auf ihrem Computer enthält. Windows 10 hat eine Funktion namens Cortana eingeführt, die Sprachbefehle akzeptieren kann. Die Datenträgerbereinigung von Windows wird verwendet, um Speicherplatz freizugeben, indem temporäre oder unnötige Dateien gelöscht werden. Es hilft auch, die Leistung des Computers zu verbessern und den Speicherplatz zum Herunterladen von Programmen und Dokumenten zu erhöhen. Windows enthält die Task-Manager-Funktion, die Details zu den laufenden Anwendungen oder Programmen auf dem Computer bereitstellt.

Zahlreiche Vorteile sprechen für die Verwendung von Microsoft Windows. Da das Windows-Betriebssystem von 95 % der Benutzer verwendet wird, stellen die meisten Hardwareanbieter Treiber für Windows her. Die meiste Hardware kann automatisch per Plug-and-Play-Funktion erkannt und anschließend genutzt werden. Sie müssen die Hardware somit nicht manuell installieren, sondern können sie ist nach dem Anschließen sofort verwenden. Unzählige Programme und Spiele sind ausschließlich für Microsoft Windows verfügbar und können nicht mit einem Android-Endgerät genutzt werden.

Ob Windows 10 oder Windows 11, wenn Sie ein aktuelles Betriebssystem kaufen möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen die Betriebssysteme von Microsoft zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

IT-Wissen – was ist PPTP-VPN?

Point-to-Point-Tunneling-Protokoll – alles Wissenswerte zusammengefasst Vielleicht sind Sie beim Einrichten eines Routers oder eines VPN-Dienstes…

2 Tagen ago

Achtung Fake-Abmahnungen: Kriminelle nutzen angebliche Urheberrechtsverstöße

Vorsicht Betrug: Gefälschte Urheberrechts-Abmahnungen machen die Runde Digitale Erpressungsversuche nehmen zu – und immer häufiger…

5 Tagen ago

Firefox 145.0 – die Neuerungen im Überblick

Firefox 145.0 – die neuen Features im Überblick Mit Firefox 145.0 liefert Mozilla wieder ein…

1 Woche ago

EaseUS PDF Editor – die Features im Überblick

EaseUS PDF Editor - was Ihnen die Software bietet PDFs gelten als praktisch, weil sie…

2 Wochen ago

IT-Wissen – was sind Container?

Container – alles Wissenswerte im Überblick Container sind eine moderne Methode, Software verlässlich und immer…

2 Wochen ago

Microsoft bringt Passkey-Sync für Edge auf alle Windows-Geräte

Microsoft Edge: Passkeys werden jetzt auf allen Windows-Geräten synchronisiert Microsoft macht einen weiteren Schritt Richtung…

2 Wochen ago