BundID – bedrohliche Sicherheitslücke entdeckt Die BundID, auch bekannt als Nutzerkonto Bund (NKB), dient Bürgern zur Identifikation und Authentifizierung bei…
Outlook – wie Sie den Absendernamen ändern können Manchmal ist es notwendig, den Absendernamen in Outlook zu ändern. Dies kann…
KI-Arten – tiefere Einblicke in die Typisierung Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen werden durch Entwicklungen wie ChatGPT und autonome…
Chaos Engineering – eine Strategie für mehr Systemstabilität In der Softwareentwicklung wird angestrebt, mit möglichst geringem Aufwand eine Software zu…
Microsoft-Produkte – was der Patchday Juni 2024 behebt Am Patchday im Juni behebt Microsoft Sicherheitslücken in Azure, Dynamics Business Central,…
Excel – wie Sie eine Arbeitsmappe und Bereiche schützen können In Excel haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Bereiche oder sogar…
Bloatware – wenn unerwünschte Software belastet Ob PC, Smartphone oder Tablet - im Laufe der Zeit landet eine Menge Software…
Low-Code-Plattform – was sich dahinter verbirgt Wenn es um das Thema Softwareentwicklung geht, fällt in vielen Unternehmen immer häufiger der…
Windows 11 – optionales Update KB5037853 bringt Explorer-Funktion zurück Vor einigen Monaten hat Microsoft den Datei-Explorer in Windows 11 aktualisiert.…
Cyberangriffe auf Kinder - Kaspersky Analyse zeigt hohes Niveau auf Laut einer neuesten Untersuchung von Kaspersky richteten Cyberkriminelle im ersten…