News

Cybersicherheit – Hacker missbrauchen Skript-Engine von Roblox

Roblox – ein beliebtes Ziel von Hackern

Cyberkriminelle zielen weiterhin auf Roblox ab, eines der weltweit beliebtesten Spielsysteme mit täglich über 50 Millionen Benutzern. Im April 2021 ergab die Untersuchung eines Sicherheitsunternehmens, dass die Roblox-App auf Android zahlreiche potenzielle Sicherheitsprobleme unter der Haube zu haben scheint, die die Plattform und ihre Spieler gefährden könnten. In diesem Blogbeitrag fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen.

Was ist Roblox?

Roblox wurde von der Roblox Corporation entwickelt und debütierte offiziell im Jahr 2006. Im Kern ist Roblox eine Online-Plattform, die es Millionen von Benutzern ermöglicht, ihre eigenen 3D-Spiele und -Erlebnisse mit benutzerdefinierten Tools zu erstellen und zu teilen. Die Tools zum Erstellen von Inhalten sind für Programmieranfänger relativ einfach zu erlernen. Zu den unterstützten Betriebssystemen zählen Windows, macOS, iOS und Android.

Das wurde in der Skript-Engine Synapse X entdeckt

Avanan, ein Unternehmen von Check Point, entdeckte eine Trojaner-Datei, die in einer legitimen Skript-Engine namens Synapse X versteckt war. Synapse X ist eine einfach zu bedienende Skripting-Software, die im Allgemeinen verwendet wird, um Roblox-Spiele zu modifizieren. Von Synapse X generierte Skripte können genutzt werden, um Cheats zu erstellen und sich damit einen spielerischen Vorteil zu verschaffen.

Die Techniken der Engine können leicht für Malware ausgenutzt werden. Avanan beobachtete, dass eine bestimmte Version des Tools drei Dateien ablegt, von denen eine ein Backdoor-Trojaner ist. Der amerikanische Anbieter von Lösungen für E-Mail- und Collaboration-Sicherheit entdeckte in dem OneDrive eines Kunden eine bösartige Datei, die über Roblox den Weg in den Cloud-Speicher gefunden haben soll. Wie viele Nutzer betroffen sein könnten, gab das Sicherheitsunternehmen nicht bekannt. Trojaner wie dieser können Anwendungen beschädigen, Daten entfernen und Informationen an Hacker weitergeben.

Der Hersteller von Roblox wurde über die identifizierten Sicherheitslücken zeitnah informiert. „Neben der Möglichkeit, Anwendungen zu unterbrechen und Dateien abzuhören, ist bei diesem Angriff besonders besorgniserregend, dass hauptsächlich Kinder Roblox spielen. Das bedeutet, dass es leicht auf einem PC installiert werden kann, der möglicherweise nur über einen geringen oder keinen Virenschutz verfügt“, sagte Avanan .

Im Januarbericht hob Roblox hervor, dass sie im vergangenen Jahr fast 50 Millionen tägliche Benutzer hatten, gegenüber 33 Millionen im Jahr 2020. Sicherheitsforscher wiesen auf ein Unternehmensrisiko hin, da Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, Spiele auf ihren Arbeitscomputern installieren könnten.

Trojaner – so können Sie sich schützen

Wenn Sie sich vor den unterschiedlichsten Cyberbedrohungen, einschließlich Trojanern, schützen möchten, sollten Sie auf eine aktuelle Sicherheitssoftware setzen. Unter anderem Avira Antivirus Pro, Bitdefender Antivirus Plus und McAfee Internet Security kommen hierbei in Betracht.

Antivirenprogramme können Schadsoftware erkennen und neutralisieren, ehe es zu einer Beschädigung des Systems kommt. Bei Softwarekaufen24 finden Sie die neusten Softwarelösungen zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

2 Tagen ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

6 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

1 Woche ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

1 Woche ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago