Tipps & Tricks

Excel – so können Sie den Druckbereich einstellen

Excel – wie Sie den Druckbereich optimieren können

Im digitalen Zeitalter spielen Tabellenkalkulationen eine bedeutende Rolle. Doch manchmal ist das Ausdrucken dieser Tabellen für eine bessere Übersichtlichkeit oder zur Präsentation notwendig. Dabei können allerdings Probleme auftreten, insbesondere wenn die Tabellen so groß sind, dass sie nicht ohne Weiteres auf eine Druckseite passen. Dieser Blogbeitrag zeigt, wie man den Druckbereich effizient einstellt und somit eine leserliche Druckversion erhält.

Schritt-für-Schritt-Anleitung – den Druckbereich in Microsoft Excel festlegen

In Microsoft Excel wird meistens die Normalansicht angezeigt. Um jedoch eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Tabellenblatt nach dem Drucken aussehen wird, empfiehlt es sich, in die Seitenansicht zu wechseln. Diese erreicht man über das Icon „Seitenlayout“ in der Statuszeile unterhalb des Tabellenblattes. In dieser Ansicht kann man ermitteln, ob die Tabelle auf mehrere Seiten gedruckt wird. Wichtig zu beachten ist, dass auch Grafiken in dieser Ansicht zerstückelt werden können.

Um den Druckbereich korrekt einzustellen, wählt man die Registerkarte „Seitenlayout“ und passt in der Gruppe „An Format anpassen“ die Breite und Höhe der Seite auf „Automatisch“ an. Möchte man die Tabelle auf einer Seite ausdrucken, wählt man unter Breite und Höhe „1 Seite“. Das Ergebnis ist die Skalierung der Tabelle mit oder ohne Grafik. Hierbei ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Tabelle danach noch lesbar ist.

Druckbereichsanpassung für umfangreiche Excel-Tabellen

Für Tabellen, die nicht auf eine Seite passen, ist eine entsprechende Anpassung des Druckbereichs notwendig. Dazu geht man zum Menüpunkt „Seite einrichten“ und wählt zwischen Hoch- und Querformat. Um zu überprüfen, ob das Druckergebnis den Erwartungen entspricht, kann man eine „Seitenansicht“ aufrufen.

Soll jedoch nur ein Teil der Tabelle lesbar ausgedruckt werden, so ist der zu druckende Bereich in der Normalansicht mit der Maus zu markieren. Anschließend geht man wieder auf die Registerkarte „Seitenlayout“, klickt das Dropdown-Menü „Druckbereich“ an und wählt den Eintrag „Druckbereich festlegen“. Unter „Datei – Drucken“ erhält man einen Überblick, wie der markierte Bereich ausgedruckt wird. Wenn die Druckausgabe in Ordnung ist, dann können Sie sie ausdrucken.

Fazit – Excel auch beim Drucken ein flexibles Tool

Nicht immer ist es möglich, eine Tabelle als Ganzes auf eine Seite zu drucken. Daher ist es sinnvoll, die zu druckenden Bereiche einer Tabelle zu markieren und diese als Druckbereich festzulegen. Auf diese Weise gewährleistet man, dass die relevanten Daten stets im Blick behalten werden, wodurch das Arbeiten mit gedruckten Tabellen deutlich erleichtert wird.

Wieder einmal beweist Microsoft Excel, dass es äußerst flexibel ist und an die unterschiedlichsten Anforderungen angepasst werden kann. Wenn Sie Microsoft Excel online günstig kaufen möchten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Zum einen können Sie die Tabellenkalkulationssoftware als Bestandteil eines Office Pakets erwerben, zum anderen können Sie das effiziente Programm als Einzelanwendung kaufen. Softwarekaufen24 bietet Ihnen beide Wege zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an. Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten, die Ihnen das Tabellenkalkulationsprogramm eröffnet.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Outlook-App – Rückruf-Funktion bald verfügbar

Outlook-App: Rückruf-Option kommt demnächst Wenn E-Mails versehentlich abgeschickt werden, kann das sehr unangenehm sein, besonders…

16 Stunden ago

Microsoft Clipchamp – neue Funktionen und Verbesserungen

Microsoft Clipchamp erhält umfangreiche Neuerungen Microsoft hat jüngst eine Reihe von Verbesserungen für seinen hauseigenen…

3 Tagen ago

KI-gestützte Alterserkennung – Google erprobt neue Features

Alterserkennung mit KI-Methoden – Google testet neue Funktionen Das Internet ist für Kinder und Jugendliche…

6 Tagen ago

IT-Wissen – wie funktioniert OCR?

OCR – wie die Texterkennung funktioniert Die digitale Welt wächst in rasantem Tempo und verändert…

1 Woche ago

Microsoft 365 – Softwareriese beendet VPN für einige Kunden

Microsoft 365 - VPN-Funktion fällt für einige Kunden weg Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass…

2 Wochen ago

F-Secure ID Protection 2025 – was Ihnen die Software bietet

F-Secure ID Protection 2025 - alles Wissenswerte über die Schutzsoftware Eine sichere Online-Identität ist heutzutage…

2 Wochen ago