News

Firefox-Update – Stromverbrauch-Profiler für Windows 11

Firefox 104 – Fixes für Sicherheitslücken und neue Features

Kürzlich hat Mozilla eine neue Version von Firefox auf den Markt gebracht, die nicht nur sechs Sicherheitslücken schließt, sondern einen Stromverbrauch-Profiler als neues Feature bietet. Mit Firefox 104 soll vermutlich ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Der Profiler kann den Stromverbrauch einer Webseite analysieren, steht jedoch nur Nutzern mit Windows 11 oder Apple M1 zur Verfügung.

Welche Features und Besonderheiten das neue Firefox auszeichnen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Firefox ESR Version 102.2 – Fixes für Sicherheitslücken

Die neue Version von Firefox schließt sechs Sicherheitslücken. Während nach Expertenmeinungen von vier Sicherheitslücken ein hohes Risiko ausgeht, wurden zwei als niedrige Bedrohung eingestuft. Eine von den Lücken mit hohem Bedrohungsgrad erlaubte vor dem Fix das Spoofen der Adresszeile. Eine andere Sicherheitslücke ermöglichte iframes das Erben von Berechtigungen, wie zum Beispiel Kamera- oder Mikrofonzugriff, aus anderen Quellen.

Die Version 102.2 von Firefox ESR schließt die vorgenannten Lücken. Sicherheitsrelevante Speicherzugriffsfehler mit hohem Bedrohungspotenzial werden von Firefox ESR 91.13 geschlossen. Mozilla weist darauf hin, dass ESR 91.13 die letzte stabile Version des 91er-Zweigs ist und daher ein Umstieg auf die 102er-ESR mehr als ratsam ist.

Wenn ein Cyberkrimineller Sicherheitslücken erfolgreich ausnutzt, können Datenverlust und/oder ein Identitätsdiebstahl die Folge sein. Nur mit einer Antivirensoftware wie McAfee Total Protection 2022 oder G Data Internet Security 2022 ist sichergestellt, dass Schadprogramme der unterschiedlichsten Art nichts Schlimmeres anrichten können.

Über das Symbol oben rechts neben der Adressleiste können Firefox-Nutzer das Anwendungsmenü öffnen und darüber in dem Untermenü „Hilfe“ den Punkt „Über Firefox“ aufrufen. Dort kann nicht nur in Erfahrung gebracht werden, welche Version von Firefox installiert ist, sondern auch das Herunterladen und Installieren einer neuen Version angestoßen werden.

Diese neuen Funktionen bietet Firefox 104

Wie den Firefox 104 Release-Notes entnommen werden kann, unterstützt Firefox „Scroll-Snap-Stop“. Für das Scrollen können mit dieser Option bestimmte Fangpunkte festgelegt bzw. Linien definiert werden, die übersprungen werden dürfen. Neu in Firefox ist das sogenannte Re-snapping. Ändert sich der Inhalt/das Layout der Anzeige, führt das Feature auf die letzte Einraste-Position zurück.

Die Untertitel im Bild-in-Bild-Modus sind für die Nutzer von Disney+ von Interesse. Bereits Version 103 hatte bei diesem Thema einige Erweiterungen zu bieten. Nach der Eingabe von Enter bei Yahoo Mail sowie Outlook bleiben Farben der Hervorhebung dank Fehlerbehebung jetzt erhalten. Von einer http-Fehlerseite gab es bislang kein Zurück mehr. Nun führt Zurück zur zuvor besuchten Webseite und nicht mehr auf eine Fehlerseite.

Ein besonderes Highlight ist der Stromverbrauch-Profiler, der mit Windows 11 und Apple M1 genutzt werden kann. Schon seit einiger Zeit steht der Stromverbrauch von Geräten im Fokus. Welche Aktivitäten am meisten Strom auf einem Gerät benötigen, wurde dabei eher vernachlässigt. Insbesondere mobile Nutzer, die ihre Geräte manchmal oder ständig im Akkubetrieb betreiben, wissen zusätzliche Informationen zum Stromverbrauch zu schätzen. Die Akkulaufzeit kann deutlich verlängert werden, indem stromhungrige Aktivitäten auf dem Gerät vermieden werden. Die Möglichkeit, den Stromverbrauch von Websites in Firefox zu messen, steht ab Firefox 104 zur Verfügung. Firefox listet auf, wie viel CPU-Pakete, CPU-Kerne und iGPU-Leistung die Website während der Nutzung benötigt. Bewegen Sie die Maus über die Daten, um den tatsächlichen Messwert zu erhalten.

Wenn Sie Windows 11 kaufen und von den neusten Features bei Softwarelösungen profitieren möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen das neuste Betriebssystem von Microsoft zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Trojaner SparkKitty – das sollten Sie wissen

Trojaner SparkKitty – alles Wissenswerte zusammengefasst SparkKitty ist ein junger, aber bereits gefürchteter Smartphone-Trojaner. Er…

19 Stunden ago

Abelssoft WashAndGo – was Ihnen die Software bietet

Abelssoft WashAndGo – die Software-Funktionen im Überblick Ein überladener Windows-Rechner reagiert träge, Programme starten langsam…

5 Tagen ago

E-Mail-Bombing im Visier: Microsoft setzt auf smarte Verteidigung

Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden…

1 Woche ago

Windows 11 Build 27881 – die neuen Features im Überblick

Windows 11 Build 27881 – alle Neuerungen auf einen Blick Die jüngste Canary-Build 27881 zeigt,…

2 Wochen ago

Altaro VM Backup für VMware – die Editionen im Vergleich

Altaro VM Backup Editionen für VMware im Detailvergleich Hornetsecurity VM Backup für VMware – eher…

2 Wochen ago

DDR5 CUDIMM – Technik und Vorteile im Überblick

DDR5-CUDIMM - ein Blick auf die Speichertechnologie DDR5 CUDIMM markiert den nächsten Evolutionsschritt im Desktop-Speichersegment.…

3 Wochen ago