News

Macs mit Touch Bar – kein Support mehr bei den ersten Modellen

Apple Mac – Einstellung des Supports bei älteren Modellen

Zweifelsohne erfreuen sich die Desktop- und Laptop-Computer des Hard- und Software-Unternehmens Apple einer großen Beliebtheit. Aus gutem Grunde bieten wir in unserem Shop zahlreiche Softwarelösungen für Mac an, darunter Microsoft Office Pakete für Mac und Antivirenprogramme für Mac. Zum 1. August hat Apple nun eine Reihe von Macs in den Vintage-Status versetzt. Dies hat zur Folge, dass für bestimmte Geräte kein Hardwareservice mehr geboten wird. Welche Macs betroffen sind und was Sie in diesem Zusammenhang noch wissen sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Hardware-Supportende – diese Geräte sind betroffen

Einige Macs aus den Jahren 2015 und 2016 wurden von Apple zum 1. August 2022 aus dem Hardware-Support genommen. Von dieser Maßnahme sind unter anderem die ersten MacBook-Pro-Modelle mit Touch Bar betroffen. Hardware gilt bei Apple dann als Vintage, wenn die Produktion vor mindestens fünf Jahren eingestellt wurde.

Zu den neu als Vintage deklarierten Geräten zählen vier MacBook Pros (13 und 15 Zoll, Early 2015 und 2016), ein 13 Zoll MacBook Air (Early 2015), ein 12 Zoll MacBook (Early 2016), die 9,7 Zoll iPad Pro Modelle aus dem Jahre 2016, ein 27 Zoll iMac 5K (Late 2015) und ein 21,5 Zoll iMac (Late 2015).

Ausmusterung von ersten Touch-Bar-Macs – eine Besonderheit

In der Vergangenheit wurde schon so mancher Mac von der Supportliste gestrichen, doch gibt es diesmal eine Besonderheit. Erstmals sind auch MacBook Pros mit Touch Bar betroffen.

Das Zusatzdisplay für softwaregesteuerte Tasten wurde von Apple im Oktober 2016 eingeführt. Mit der Einführung war ein neues Design beim MacBook Pro verbunden. Die Touch Bar blieb bislang der Pro-Reihe vorbehalten und obwohl es eine gewisse Zeit danach aussah, dass Apple den umstrittenen Ersatz für die Funktionstasten bald streichen wird, erschien in diesem Jahr ein neues Gerät mit Touch Bar – der MacBook Pro M2.

Das ist mit dem Vintage-Status verbunden

Der Vintage-Status hat zur Folge, dass Apple keine Ersatzteile oder Serviceleistungen für die betroffenen Geräte vorhält. Solange gelagerte Ersatzteile vorhanden sind, sollen diese noch bereitgestellt werden. Allerdings soll es sich hierbei um Ausnahmen handeln.

Abweichend von der Vintage-Regelung muss Apple teilweise in Kalifornien und in der Türkei noch zwei Jahre länger Service sowie Ersatzteile vorhalten.

Wenn Sie für Ihren Mac aktuelle Software kaufen möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Neben Microsoft Office und Antivirenprogrammen gehört auch Virtualisierungssoftware wie Parallels Desktop 17 Pro für Mac zu unserem umfangreichen Softwareangebot.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

2 Tagen ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

6 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

1 Woche ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

2 Wochen ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago