News

Microsoft Edge – neues Update schließt Sicherheitslücken

Microsoft Edge – Sicherheitslücken werden von Update geschlossen

Microsoft hat kürzlich eine Aktualisierung für den Edge-Webbrowser veröffentlicht, die sowohl Sicherheitslücken im zugrunde liegenden Chromium-Projekt als auch spezifische Schwachstellen in Edge selbst behebt. Es wird allen Nutzern dringend empfohlen, auf die neueste Version des Browsers zu aktualisieren, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

In diesem Blogbeitrag fassen wir für Sie zusammen, was Sie über das sicherheitsrelevante Microsoft Edge-Update wissen sollten.

Was über die geschlossenen Sicherheitslücken bekannt ist

Ungefähr eine Woche vorher hat Google in seinem Chrome-Browser zwölf Sicherheitsmängel behoben. Diese haben, wie von Experten erwartet, auch Auswirkungen auf Microsofts Edge, der auf dem Open-Source-Projekt Chromium aufbaut. Die am 23. Februar veröffentlichte Version 122.0.2365.52 von Edge adressiert zusätzlich drei Sicherheitslücken, die durch Microsoft-spezifische Erweiterungen entstanden sind, darunter eine mit hohem Risiko und zwei mit mittlerem Risiko.

Diese Schwachstellen können von Angreifern ausgenutzt werden, indem sie speziell präparierte Webseiten erstellen, die von potenziellen Opfern besucht werden müssen. Die gravierendste unter ihnen ermöglicht es Angreifern, aus der Sicherheitsisolierung des Browsers, der Sandbox, auszubrechen und unbefugt auf Informationen zuzugreifen. Für den Informationsabfluss und für Spoofing-Angriffe, bei denen Inhalte auf Internetseiten verdeckt oder gefälscht werden, könnten die anderen beiden Lücken genutzt werden.

Die Veröffentlichung der CVE-Einträge für die Sicherheitslücken erfolgte am Sonntag. Allerdings findet sich auf der Webseite, die die Versionshinweise zu Sicherheitsupdates für Microsoft Edge enthält, noch keine Erwähnung dieses Updates. Ebenso fehlen Informationen zu den behobenen Sicherheitsproblemen in den Release-Notes der stabilen Browser-Version. In diesen Notizen wird jedoch erwähnt, dass die Entwickler ein Problem behoben haben, bei dem Text in PDF-Textfeldern sowie Werte in Dropdown-Feldern doppelt gerendert wurden. Zusätzlich wurden Fehler beim Drucken von PDF-Dateien im Querformat behoben, insbesondere wenn die Option „An druckbaren Bereich anpassen“ gewählt wurde. Des Weiteren wurden einige Browser-Richtlinien von den Entwicklern aktualisiert oder entfernt.

Antivirensoftware – der wichtige Schutz vor Schadprogrammen

Cyberkriminelle setzen bei der Ausnutzung von Sicherheitslücken häufig auf Malware. Diese schädlichen Computerprogramme führen ohne das Wissen oder die Zustimmung der Nutzer Schadaktionen aus, oft getarnt oder unbemerkt im Hintergrund. Zur Abwehr solcher Bedrohungen ist Antivirus-Software unerlässlich. Sie scannt kontinuierlich alle über Netzwerke eingehenden Daten wie Webseiten, Dateien und Anwendungen, um bekannte Gefahren zu identifizieren und verdächtige Aktivitäten oder schädliche Codes zu melden. Das Hauptziel besteht darin, Malware unverzüglich zu erkennen, zu blockieren oder zu eliminieren.

In einer Zeit, in der die Anzahl der Online-Bedrohungen kontinuierlich zunimmt, ist der Einsatz von Antivirensoftware essentiell. Ohne angemessenen Schutz besteht das Risiko, Viren oder andere Malware-Formen einzufangen, die zu Datenverlust oder finanziellen Schäden führen können, ohne dass der Nutzer dies bemerkt.

Für den Erwerb aktueller Antivirensoftware bietet Softwarekaufen24 verschiedene Lösungen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Programme wie Bitdefender Total Security 2024 steigern die Sicherheit beim Surfen im Internet und sind daher von großer Bedeutung.

Daniel Rottländer

Recent Posts

E-Mail-Checker des BSI – das verbirgt sich dahinter

E-Mail-Checker des BSI – was Sie darüber wissen sollten E-Mails sind Alltag – und Einfallstor…

4 Tagen ago

Gestohlene PayPal-Zugangsdaten im Umlauf: So schützen sich Nutzer

PayPal-Daten im Darknet aufgetaucht – welche Schritte jetzt wichtig sind Kriminelle bieten derzeit gestohlene Zugangsdaten…

6 Tagen ago

Kofax Power PDF Advanced – wie Sie eine Bates-Nummerierung einfügen

Kofax Power PDF Advanced – so können Sie eine Bates-Nummerierung einfügen Bates-Nummern dienen der eindeutigen…

1 Woche ago

Kostenlose Videosoftware – die häufig versteckten Nachteile

Kostenlose Videosoftware – das ist oftmals der Haken Wer in Suchmaschinen nach „Videosoftware kostenlos“ oder…

1 Woche ago

PowerShell 2.0 – Microsoft entfernt älteres Shell-Programm

PowerShell 2.0 – ältere Shell-Programm-Version wird entfernt Microsoft entfernt Windows PowerShell 2.0 endgültig aus Windows.…

1 Woche ago

IT-Wissen – was ist CSV?

Funktion und Aufbau von CSV-Dateien im Überblick CSV gehört zu den stillen Arbeitspferden der IT.…

2 Wochen ago