News

Microsoft Office 2013 – Support noch bis April 2023

Microsoft Office 2013 – keine Sicherheitsupdates ab April 2023

Mittlerweile liegt es ein paar Jahre zurück: Die finale Version von Microsoft Office 2013 erschien am 29. Januar 2013 und trat in die Fußstapfen des erfolgreichen Vorgängers Microsoft Office 2010. Seinerzeit wurde das Design der beliebten Office Suite an das Aussehen von Windows 8 angepasst und etliche Neuerungen sowie Verbesserungen hinzugefügt. Touch-Optimierung, ein neuer Lesemodus für Tablets, die Möglichkeit zur Bearbeitung von PDFs mit Word 2013, neue Funktionen in Excel 2013, diverse Design-Varianten in PowerPoint 2013 und viele weitere Features zeichnen Microsoft Office 2013 aus.

Langsam zeichnet sich das Supportende von Microsoft Office 2013 ab. Ab dem 11. April 2023 erhält die eigenständige Office-Suite keine Sicherheitsupdates mehr. Was Sie in diesem Zusammenhang wissen sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Für welche Produkte von Office 2013 wird der Support eingestellt?

Zu den Office Anwendungen, die ab dem Supportende grundsätzlich keine Sicherheitsupdates erhalten, zählen Word 2013, Excel 2013, Outlook 2013, PowerPoint 2013, Project 2013, Publisher 2013, Access 2013, Lync 2013 sowie Lync Phone Edition, OneNote 2013 und Visio 2013.

Welches Office Paket auch auf dem Rechner installiert ist, das Supportende betrifft sämtliche Office 2013 Editionen. Microsoft hat auf seiner Lifecycle-Website eine Support-Seite veröffentlicht, die zusätzliche Details enthält.

Gibt es Einschränkungen durch das Office 2013 Supportende?

Nutzer, die Office 2013 auf ihren Geräten ausführen, können das Produkt uneingeschränkt weiterverwenden. Die volle Funktionalität von Microsoft Office 2013 ist nicht an das Ende des Supports gebunden. Sicherheitsprobleme und größere Fehler werden jedoch nicht mehr behoben. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass es sich um eine ausgereifte Software handelt, die in den letzten Jahren mit einigen Updates versorgt wurde. Größere Fehler sind derzeit nicht bekannt und eher unwahrscheinlich. Wer eventuellen Sicherheitsproblemen etwas entgegensetzen möchte, sollte auf eine aktuelle Antivirensoftware setzen, die Cyberbedrohungen der unterschiedlichsten Art neutralisiert.

Da die Funktionen und Möglichkeiten auch in Zukunft ohne Einschränkungen genutzt werden können, entscheiden sich trotz des nahenden Supportendes immer noch einige Nutzer für den Kauf einer Microsoft Office 2013 Lizenz. Sowohl ein älterer Rechner als auch Kostengründe können für den Kauf einer betagteren Office Version sprechen. Wer mehr Features nutzen möchte, kommt allerdings an aktuelleren Office Versionen wie Microsoft Office 2019 oder Microsoft Office 2021 nicht vorbei.

Empfehlung von Microsoft: Wechsel zu einer neueren Office Version

Microsoft schlägt vor, dass Kunden zu Microsoft Office 365 migrieren. Wenn Sie Microsoft Office 365 kaufen, erhalten Sie die effizienten Office Programme auf Abonnementbasis. Zu den überzeugenden Vorteilen des Abo-Modells zählt, dass Sie immer die neusten Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen. Auch der Kundensupport von Microsoft ist ein starkes Argument.

Wer es bevorzugt, die Office Programme jenseits eines Abos nach einem Einmalkauf zu nutzen, sollte über ein neueres Office Paket nachdenken. Sowohl Office 2019 als auch Office 2021 sind eine denkbare Option und bieten eine attraktive Supportlaufzeit.

Microsoft Office 2021 – das neuste Office Paket

Microsoft Office 2021 bietet im Vergleich zu den anderen Office Suiten den längsten Support. Bis zum 13. Oktober 2026 erhält Office 2021 für Windows und Mac Sicherheitsupdates. Doch spricht nicht nur die Supportlaufzeit für das neuste Office Paket.

Zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen zeichnen Microsoft Office 2021 aus, darunter die gemeinsame Dokumentenerstellung, moderne Kommentarfunktionen, neue Excel-Funktionen, bessere Aufzeichnungsmöglichkeiten in PowerPoint 2021, die Unterstützung für das OpenDocument-Format (ODF) 1.3 und viele weitere Features.

Ob Microsoft Office 2021 Home and Student, Microsoft Office 2021 Home and Business oder eine andere Office 2021 Edition, bei Softwarekaufen24 finden Sie Office 2021 zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

22 Stunden ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

5 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

7 Tagen ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

1 Woche ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago