News

Microsoft Teams – bald ein Menü für GIFs, Sticker und Emojis

Microsoft Teams – Zusammenführung von Fun-Features steht bevor

In einer digital vernetzten Welt, in der die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit immer weiter verschwimmen, verändert sich auch die Art, wie wir kommunizieren. Begriffe wie „Emoji“, „Sticker“ und „GIF“ mögen einmal dem Vokabular von Social-Media-Fans vorbehalten gewesen sein, aber sie haben inzwischen ihren festen Platz in der Geschäftskommunikation gefunden. Microsoft Teams, eine Plattform, die als reines Geschäftstool begann, steht vor einer spannenden Evolution. Wie schafft es eine Software, die Professionalität ausstrahlt, gleichzeitig einen Fun-Faktor zu integrieren, ohne die Balance zu verlieren?

Tauchen Sie mit diesem Blogbeitrag in die neuesten Entwicklungen ein, die nicht nur für eine effiziente, sondern auch für eine unterhaltsamere Kommunikation sorgen.

Fun Picker – diese Änderungen sind angedacht

Microsoft war anfangs skeptisch gegenüber der Integration von GIFs, Stickern und Emojis. Die Einführung erfolgte daher schrittweise, wobei jedem dieser Features ein eigener Button auf der Benutzeroberfläche zugewiesen wurde.

Doch nun steht eine Neuerung an: Microsoft plant, diese verschiedenen Funktionen unter einem einheitlichen Bereich, dem „Fun Picker“, zu konsolidieren. Gemäß der Microsoft 365-Roadmap können Benutzer bald sämtliche Emojis, GIFs und Sticker an einem zentralen Ort entdecken und nutzen, wodurch die Benutzeroberfläche übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestaltet wird. Ein Schritt, der den Spagat zwischen Professionalität und moderner Kommunikation noch besser meistert.

Emojis, GIFs und Sticker – so gehen Sie aktuell vor

Emojis, animierte GIFs und Aufkleber sind inzwischen essentielle Kommunikationsmittel, die Spaß in unsere Chats bringen und unsere Gefühle treffend ausdrücken. Microsoft hat den Emoji-Katalog mittlerweile auf über 1.800 verschiedene Emojis erweitert, wovon einige sogar personalisierbar sind.

So verwenden Sie die Features:

  1. Emojis senden: Klicken Sie auf das Emoji-Symbol unterhalb des Nachrichtenfelds. Es gibt mehrere Kategorien wie Smilies, Handgesten und Tiere. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Emoji und senden Sie es ab.
  2. Emoji anpassen: Einige Emojis haben einen grauen Punkt. Das bedeutet, dass sie in verschiedenen Variationen verfügbar sind. Ein Rechtsklick und Sie können sich für eine Variante entscheiden.
  3. GIFs senden: Wählen Sie das GIF-Symbol und suchen oder stöbern Sie nach Ihrem gewünschten animierten Bild. Nach der Auswahl einfach senden.
  4. Memes und Aufkleber senden: Unter „Aufkleber“ finden Sie beliebte und kategorisierte Memes und Aufkleber. Wählen Sie einfach aus, personalisieren Sie bei Bedarf den Text und senden Sie ihn ab.

Wann der neue Fun Picker veröffentlicht werden soll

Das neue Feature befindet sich momentan noch in der Entwicklungsphase und wird voraussichtlich im Oktober 2023 veröffentlicht. Ab dann werden die genannten Elemente in einem zentralen Menü mit verschiedenen Unter-Tabs zu finden sein. Diese verbesserte Funktion wird sowohl für Windows-Desktops als auch für Macs verfügbar sein.

Sie möchten Windows 11 kaufen, um die ideale Softwaregrundlage für Microsoft Teams zu nutzen? Dann sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Produkte von Microsoft zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Sicherheitsupdate: Microsoft verbannt ActiveX aus Office-Apps

Ende einer Ära: ActiveX verschwindet aus Microsoft 365 Microsoft streicht in Microsoft 365 ab April 2025 die…

18 Stunden ago

BSI empfiehlt Abschied von Windows 10 – besser jetzt als später

Windows 10 läuft aus: Das rät das BSI Nutzern schon heute Das Bundesamt für Sicherheit…

3 Tagen ago

Hersteller im Fokus – Geschichte und Produkte von Adobe

Adobe im Blickpunkt: Die Historie und das Produktuniversum Adobe ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das seit…

6 Tagen ago

VPN gegen Hacker: Mythos oder effektiver Schutz?

Sicherheit im Fokus: Wie gut schützt ein VPN vor Hackern? Die digitale Welt birgt immer…

1 Woche ago

Win32/Grenam.VA!MSR entfernen – so gehen Sie vor

Gefährliche Malware Win32/Grenam.VA!MSR entfernen – so geht’s Sie fragen sich, wie Sie den Virus Win32/Grenam.VA!MSR…

2 Wochen ago

IT-Wissen – was ist Power BI?

Power BI – die wichtigsten Informationen zusammengefasst In der heutigen digitalisierten Arbeitswelt sind Daten das…

2 Wochen ago