News

OneDrive – künftig mit bekannter Foto-Story-Funktion

OneDrive – der beliebte Cloud-Speicherdienst

Zu den beliebtesten Cloud-Speicherdiensten gehört OneDrive aus dem Hause Microsoft. Mit wenigen Schritten können Dateien der unterschiedlichsten Art in der Cloud gespeichert und damit die lokale Festplatte entlastet werden. Von überall können die Dateien jederzeit aufgerufen werden, solange eine aktive Internetverbindung besteht. Insbesondere Dateien, die auf mehreren Geräten immer auf dem neusten Stand sein sollen, sind für die Cloud prädestiniert. Um auf die Dateien zuzugreifen, können Sie jedes beliebige Endgerät verwenden. Demnach ist es unerheblich, ob es sich um einen Rechner mit Windows, einen Mac, ein Smartphone oder ein Tablet handelt.

Microsoft entwickelt seine Dienste fortlaufend weiter und stellt nun eine Funktion für Foto-Stories in Aussicht. Woran dieses Feature erinnert und was Sie darüber hinaus wissen sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Foto-Stories – das Teilen von Bildern und Videos wird einfacher

Aktuelle Informationen deuten darauf hin, dass Microsoft den Cloud-Speicher OneDrive etwas mehr in Richtung Social Media-System umstrukturieren möchte. Microsoft OneDrive soll schon bald eine Funktion für Foto-Stories erhalten. Dieses Feature ist nicht ganz neu, aber dennoch eine spannende Weiterentwicklung. Der kostenlose Instant-Messaging-Dienst Snapchat hat seine Größe mitunter der Möglichkeit zu verdanken, Fotos und Videos per Foto-Story zu verbreiten.

Künftig sollen nach diesem Vorbild Fotos und Videos mit wenigen Schritten auch über OneDrive geteilt werden können. Dabei soll der Cloud-Speicher eine wichtige Rolle einnehmen. Microsoft möchte das Feature mit einer Kommentar-Funktion und Benachrichtigungen kombinieren.

Die Ankündigung lässt darauf schließen, dass der Cloud-Speicherdienst OneDrive bald interaktiver sein wird. Neben privaten Nutzern dürften auch Unternehmen mit der neuen Foto-Story-Funktion arbeiten, um zum Beispiel über neue Produkte zu informieren.

Privatsphäre – ein wichtiger Aspekt bei der neuen Funktion

Nach der Ankündigung von Microsoft sollen weder die Privatsphäre der Nutzer noch die privaten Daten in irgendeiner Form gefährdet sein. Demnach wird sichergestellt sein, dass zu keinem Zeitpunkt unberechtigte Personen auf die in der Cloud gespeicherten Dateien zugreifen können. Lediglich enge Freunde oder die Familie sollen die geteilten Fotos und Videos betrachten können. Somit ist nicht zu befürchten, dass sich OneDrive zu einer Art Social Media Netzwerk entwickelt und großherzig einen umfassenden Zugriff auf Daten ermöglicht.

Die neue Foto-Story-Funktion soll zunächst in Australien getestet werden. Ende 2022 sollen neben den USA noch andere Länder folgen. Ob das Feature dann auch in Deutschland verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten. Allerdings ist es nicht unwahrscheinlich, dass spätestens in 2023 sämtliche Nutzer von OneDrive die Foto-Story-Funktion verwenden können.

Microsoft Office 365 – der Schlüssel zu mehr Speicher

Zu den großen Vorteilen von OneDrive zählt die Systemintegration in Windows. Seit Windows 8 ist der Cloud-Speicherdienst fest integriert und mit wenigen Schritten über den Windows-Explorer nutzbar. Die schnelle, effiziente und geräteübergreifende Synchronisation von Daten ist ein weiterer Pluspunkt. Jede Änderung an einer Datei kann automatisch auf mehrere Geräte übertragen werden. Dank OneDrive kann das umständliche Versenden von Dateien per E-Mail entfallen, denn die Freigabe von Dateien gestaltet sich äußerst unkompliziert.

Wer mehr Speicherplatz erhalten und zeitgleich von den neusten Office Programmen profitieren möchte, sollte ein praktisches Microsoft Office 365-Abonnement in Betracht ziehen. Wenn Sie zum Beispiel Microsoft Office 365 Single kaufen, erhalten Sie zusätzlich zu den bekannten Office Programmen noch 1 TB OneDrive-Cloud-Speicher. Das Plus an Speicher erweitert die Möglichkeiten und gestattet das Ablegen von großen Fotosammlungen.

Ob Microsoft Office 365 Single, Microsoft Office 365 Family oder Microsoft Office 365 Business Standard, bei Softwarekaufen24 finden Sie die praktischen Office-Lösungen zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Gestohlene PayPal-Zugangsdaten im Umlauf: So schützen sich Nutzer

PayPal-Daten im Darknet aufgetaucht – welche Schritte jetzt wichtig sind Kriminelle bieten derzeit gestohlene Zugangsdaten…

2 Tagen ago

Kofax Power PDF Advanced – wie Sie eine Bates-Nummerierung einfügen

Kofax Power PDF Advanced – so können Sie eine Bates-Nummerierung einfügen Bates-Nummern dienen der eindeutigen…

4 Tagen ago

Kostenlose Videosoftware – die häufig versteckten Nachteile

Kostenlose Videosoftware – das ist oftmals der Haken Wer in Suchmaschinen nach „Videosoftware kostenlos“ oder…

5 Tagen ago

PowerShell 2.0 – Microsoft entfernt älteres Shell-Programm

PowerShell 2.0 – ältere Shell-Programm-Version wird entfernt Microsoft entfernt Windows PowerShell 2.0 endgültig aus Windows.…

7 Tagen ago

IT-Wissen – was ist CSV?

Funktion und Aufbau von CSV-Dateien im Überblick CSV gehört zu den stillen Arbeitspferden der IT.…

1 Woche ago

WhatsApp App für Windows wird durch Web-Version ersetzt

WhatsApp App für Windows – eine Veränderung ist in Sicht Meta stellt die Strategie für…

2 Wochen ago