Trojaner SparkKitty – alles Wissenswerte zusammengefasst SparkKitty ist ein junger, aber bereits gefürchteter Smartphone-Trojaner. Er zielt auf Android- und iOS-Geräte…
Latest in Cybersicherheit
-
-
Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden Nachrichten, um Schutzfilter zu überlasten…
-
Microsoft und Europol stoppen Lumma-Malware: 400.000 PCs befreit Mit einem koordinierten Schlag haben Microsoft, Europol und weitere Partner die bisher…
-
BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer neuen Art von…
-
PyPi-Paket automslc könnte riskant sein – Forscher warnen Sicherheitsforscher von Socket haben vor Kurzem ein verdächtiges Python-Paket namens „automslc“ entdeckt.…
-
F-Secure ID Protection 2025 – alles Wissenswerte über die Schutzsoftware Eine sichere Online-Identität ist heutzutage unerlässlich, da Datenlecks und Hackerangriffe…
-
SLAP – was Sie darüber wissen sollten SLAP ist der Name einer neuen Angriffsmethode, die speziell auf Apple-Geräte abzielt. Sicherheitsforscher…
-
Microsoft Edge führt Scareware Blocker ein: Schutz vor Betrugsmaschen Microsoft hat eine neue Funktion für seinen Browser Edge vorgestellt, die…
-
Zunahme von Phishing-Attacken über Suchmaschinen Phishing ist seit Jahren eine der effektivsten Methoden von Cyberkriminellen, um an sensible Daten zu…
-
Piggybacking – eine unterschätzte Gefahr für Ihre Netzwerksicherheit Netzwerksicherheit ist eine der größten Herausforderungen unserer digitalen Zeit. Verständlich, denn nahezu…