WhatsApp-Lücke bei iOS und macOS – das ist zu beachten WhatsApp, eine Tochter von Meta, und Apple haben eine schwerwiegende…
KI-Ransomware PromptLock – Warnungen von Sicherheitsforschern ESET meldet die Entdeckung einer Ransomware, die generative KI erstmals direkt für Angriffe einsetzt:…
E-Mail-Checker des BSI – was Sie darüber wissen sollten E-Mails sind Alltag – und Einfallstor für Angriffe. Viele Risiken lassen…
PayPal-Daten im Darknet aufgetaucht – welche Schritte jetzt wichtig sind Kriminelle bieten derzeit gestohlene Zugangsdaten für PayPal-Konten in Untergrundforen an.…
Sichere Dokumentensammlung – was Datensafe-Software leistet Digitale Dokumente gelten oft als abstrakte Nullen und Einsen – bis sie in einer kritischen Lage den Ausschlag…
Trojaner SparkKitty – alles Wissenswerte zusammengefasst SparkKitty ist ein junger, aber bereits gefürchteter Smartphone-Trojaner. Er zielt auf Android- und iOS-Geräte…
Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden Nachrichten, um Schutzfilter zu überlasten…
Microsoft und Europol stoppen Lumma-Malware: 400.000 PCs befreit Mit einem koordinierten Schlag haben Microsoft, Europol und weitere Partner die bisher…
BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer neuen Art von…
PyPi-Paket automslc könnte riskant sein – Forscher warnen Sicherheitsforscher von Socket haben vor Kurzem ein verdächtiges Python-Paket namens „automslc“ entdeckt.…