News

Teams – vermutlich bald eine ernstzunehmende Discord-Konkurrenz

Teams – eine sich weiterentwickelnde Kommunikationsplattform

Microsoft Teams ist ein leistungsstarkes, interaktives Kommunikations- und Zusammenarbeitstool, entwickelt von Microsoft. Es ist ein unverzichtbares Element des modernen Büroalltags und ein zentraler Bestandteil des Microsoft 365-Ökosystems. Die Software kombiniert Chats, Videokonferenzen, Telefonanrufe und Dateifreigabe in einem einzigen, benutzerfreundlichen Interface. Die Chat-Funktion ermöglicht es Ihnen, sowohl private Gespräche zu führen als auch in Gruppenchats mit dem gesamten Team zu kommunizieren. Die Videokonferenzfunktionen bieten hochwertige Video- und Audiokommunikation für Meetings oder Webinare, mit Funktionen wie Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung.

Microsoft Teams wird kontinuierlich weiterentwickelt und erweitert, um verschiedensten Wünschen und Anforderungen zu entsprechen. Microsoft führt nunmehr die Community-Funktion in Teams für Windows 11 ein. Was sich hinter dieser Neuerung verbirgt und welche weiteren Features Einzug halten werden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Communities – und was noch bei Teams verfügbar sein wird

Microsoft veröffentlicht ein wichtiges Update für die kostenlose Endkundenversion von Teams. Erweitert wird die Software, die in Windows 11 vorinstalliert ist, um sogenannte Communities. Damit können Nutzer eigene Chaträume und Kanäle einrichten und andere Nutzer dazu einladen. Damit tritt Teams in Konkurrenz zum beliebten Community-Tool Discord oder zu Facebook-Gruppen. Bislang war die Nutzung von Communities nur unter iOS und Android möglich. Microsoft weitet das Feature nun auch auf Windows 11 aus. Windows 10, MacOS und die Web-Version sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Im Blogpost wurde auch der Microsoft Designer für Microsoft Teams angekündigt. Zur Erstellung von Bildern aus Texteingaben nutzt dieses Tool den Bildgenerator Dall-E. Derzeit ist die KI nur online verfügbar. Dort kann der Microsoft Designer in einer Preview-Phase genutzt werden, um PowerPoint-Folien, Grußkarten oder kreative Labels zu erstellen.

Was ist Discord?

Es bleibt abzuwarten, ob und inwieweit es Microsoft gelingen wird, Discord-Nutzer zum Umstieg auf Teams zu bewegen. Doch was ist Discord eigentlich? Discord wurde ursprünglich konzipiert, um während des Spielens auf dem Computer parallel verwendet zu werden, hauptsächlich für die Kommunikation über Chat. Es stellt jedoch ebenfalls Funktionen für Sprach- und Videoanrufe bereit, wobei es auch die Option gibt, den gesamten Bildschirm oder spezifische Fenster zu teilen. Im Bereich des Gamings ist die Softwarelösung sehr bekannt und weit verbreitet.

Alle Daten laufen über die Server der Firma Discord Inc., um zu verhindern, dass die IP-Adressen anderen Nutzern bekannt gegeben werden, da dies die Gefahr von Angriffen, wie zum Beispiel einer DDoS-Attacke, mit sich bringen würde. Der Zugriff auf die Daten ist von jedem Gerät aus möglich, da sich alle Daten an einem zentralen Ort befinden. Die Kommunikationssoftware Discord läuft unter Windows, macOS, Linux, iOS, Android und im Webbrowser.

Microsoft Teams – was der Designer künftig leisten soll

In der Zukunft wird es möglich sein, den Designer in Microsoft Teams zu nutzen, um zum Beispiel mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Ankündigungsposts unkompliziert und schnell direkt in der Applikation zu erstellen. Gleichzeitig wird die App um verschiedene Kamerafunktionen erweitert. Nutzer können mit ihren mobilen Geräten Videos aufnehmen und diese mit speziellen Filtern bearbeiten. Gleichzeitig sollen Community-Administratoren mehr Einstellungsmöglichkeiten erhalten, um ihre Mitglieder zu verwalten oder kanalweite Abstimmungen durchzuführen.

Microsoft wird in Teams nach und nach diese und weitere Änderungen einführen. Dabei ist zu beachten, dass die private und die Business-Variante der App nicht miteinander kompatibel sind. So können wir uns zum Beispiel in der Consumer-Version nicht mit einem Enterprise-Account einloggen, sondern müssen uns für diesen Zweck einen normalen Microsoft-Account anlegen.

Sie möchten Windows 11 günstig online kaufen, um von den neuesten Features – auch von Microsoft Teams – zu profitieren? Dann sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen das zuverlässige Betriebssystem zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Trojaner SparkKitty – das sollten Sie wissen

Trojaner SparkKitty – alles Wissenswerte zusammengefasst SparkKitty ist ein junger, aber bereits gefürchteter Smartphone-Trojaner. Er…

18 Stunden ago

Abelssoft WashAndGo – was Ihnen die Software bietet

Abelssoft WashAndGo – die Software-Funktionen im Überblick Ein überladener Windows-Rechner reagiert träge, Programme starten langsam…

5 Tagen ago

E-Mail-Bombing im Visier: Microsoft setzt auf smarte Verteidigung

Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden…

1 Woche ago

Windows 11 Build 27881 – die neuen Features im Überblick

Windows 11 Build 27881 – alle Neuerungen auf einen Blick Die jüngste Canary-Build 27881 zeigt,…

2 Wochen ago

Altaro VM Backup für VMware – die Editionen im Vergleich

Altaro VM Backup Editionen für VMware im Detailvergleich Hornetsecurity VM Backup für VMware – eher…

2 Wochen ago

DDR5 CUDIMM – Technik und Vorteile im Überblick

DDR5-CUDIMM - ein Blick auf die Speichertechnologie DDR5 CUDIMM markiert den nächsten Evolutionsschritt im Desktop-Speichersegment.…

3 Wochen ago