News

Windows 11 – aktuelle News zum Insider Preview Build 22563

Windows 11 Insider Preview Build 22563 angekündigt

Das leistungsstarke und effiziente Betriebssystem Windows 11 wird kontinuierlich von Microsoft verbessert und optimiert. Auch so manche Neuerung soll noch in diesem Jahr Einzug finden. Am 24.02.2022 hat Microsoft einige Informationen zu dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 im Dev Channel veröffentlicht, die wir in diesem Blogbeitrag übersichtlich zusammenfassen.

Tablet-optimierte Taskleiste – zwei Zustände für eine bessere Darstellung

Zu den Neuerungen, die von den Teilnehmern des Windows-Insider-Programms im Dev Channel getestet werden können, zählt eine Tablet-optimierte Taskleiste, die bei 2-in-1-Geräten zum Tragen kommt. Microsoft führt einen neuen Taskleistenstatus ein, der demnach nicht bei Laptops oder Desktop-PCs funktioniert.

Zwei neue Zustände, reduziert und erweitert, sind mit dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 verfügbar. Die Taskleiste im reduzierten Zustand stellt mehr Bildschirmfläche zur Verfügung und ist so konzipiert, dass Funktionen der Taskleiste nicht versehentlich aufgerufen werden können. Dies soll bei der Verwendung des Endgerätes als Tablet die Benutzererfahrung angenehmer und sicherer gestalten. Bei dem erweiterten Zustand kann die Taskleiste einfach und schnell per Berührung genutzt werden. Es kann zwischen den beiden Zuständen gewechselt werden, indem auf der Unterseite des Geräts nach oben und unten gewischt wird.

Widgets-Inhalte – nun noch dynamischer

Mit dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 testet Microsoft einige Änderungen an Widgets. Die Widgets und Nachrichteninhalte werden zu einem dynamischen, gemischten Feed kombiniert. Der Benutzer soll durch die Änderung leichter mit neuen Widgets und Nachrichteninhalten interagieren können. Eventuell vorhandene Lieblings-Widgets können unverändert ganz oben angeheftet werden.

Neue Gruppenrichtlinie zum Verwalten von Windows Update-Benachrichtigungen

Ab dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 können dank einer neuen Richtlinie für IT-Administratoren im Bildungswesen alle Windows Update-Benachrichtigungen deaktiviert werden, die in der Vergangenheit so manchen Schüler von der eigentlichen Arbeit ablenkten. Wenn eine Benutzeraktion erforderlich ist und die gesetzte Frist erreicht wurde, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.

Die weiteren Änderungen und Verbesserungen in der Übersicht

Die Verwaltung der Bluetooth-Geräte kann jetzt direkt über die Schnelleinstellungen erfolgen. Mit wenigen Schritten kann eine Verbindung hergestellt und wieder getrennt werden. Außerdem wird der Batteriestand von unterstützten Geräten angezeigt.

Bei dem Dateimanager wurde die Suche über den Schnellzugriff erweitert. Ab dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 können Inhalte aus OneDrive, den Downloads und jedem indizierten Speicherort einbezogen werden. Dateien im Schnellzugriff ohne lokale Präsenz zeigen nun Miniaturansichten. Hierzu zählen Dateien, die über OneDrive von einem anderen Nutzer freigegeben wurden.

Microsoft macht es noch einfacher, relevante Fenster nebeneinander auszurichten, indem Edge-Registerkarten als vorgeschlagene Fenster in der Einrasthilfe angezeigt werden. Wenn ein Fenster eingerastet wird, werden nun drei der letzten Edge-Tabs als Vorschläge angezeigt.

Ab dem Windows 11 Insider Preview Build 22563 können Windows-Insider-Teilnehmer nun 37 neue Emoji-Zeichen verwenden. Zu den neuen Emojis zählen „Troll“, „Koralle“, „Bohnen“, „schmelzendes Gesicht“, „Spiegelkugel“ und „Spielplatzrutsche“. Beim Handshake-Emoji können die Hauttöne der beiden Hände separat ausgewählt werden.

In welchem Umfang die zahlreichen Features sämtlichen Benutzern im Rahmen eines Updates zur Verfügung gestellt werden und ob es noch Anpassungen geben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht abgeschätzt werden.

Wenn Sie Windows 11 günstig kaufen möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen das funktionsreiche Betriebssystem zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

2 Tagen ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

6 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

1 Woche ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

1 Woche ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago