News

Windows 11 – Microsoft arbeitet an wichtigen Stabilitätsverbesserungen

Windows 11 – die Stabilität ist ein wichtiger Aspekt

Windows-Nutzer, die zum ersten Mal Microsofts Betriebssystem Windows 11 ausführen, werden die optischen Veränderungen sofort bemerken. Die zentrierte Windows 11-Taskleiste und das überarbeitete Startmenü sind nur zwei der Änderungen, die die meisten Benutzer nach dem ersten Hochfahren registrieren. Im Vergleich zum Vorgänger präsentiert sich Windows 11 moderner, aufgeräumter und frischer. Während sich die meisten Benutzer der visuellen Änderungen bewusst sind, kennen nur wenige die intensive und weitreichende Arbeit von Microsoft unter der Haube. Eines der Entwicklungsziele von Microsoft ist es, die Stabilität des Betriebssystems deutlich zu verbessern. An welchen Stabilitätsverbesserungen das Softwareunternehmen arbeitet und was uns diesbezüglich in 2023 erwartet, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Der Explorer – ein zentrales Optimierungsziel

Der Explorer-Prozess ist das Hauptziel von zahlreichen Optimierungen. Die meisten Windows-Benutzer können die „explorer.exe“ mit dem Datei-Explorer, dem Standard-Dateibrowser des Systems, in Verbindung bringen. Das Beenden des Prozesses mit dem Task-Manager oder einem anderen Prozessmanager zeigt, dass andere Komponenten, beispielsweise der Desktop, irgendwie mit dem Explorer-Prozess verknüpft sind. Wenn ein Administrator die „explorer.exe“ auf einem Windows-Rechner beendet, nimmt er die gesamte Taskleiste und den Desktop mit ins Nirvana.

Dies ist eine wichtige Quelle für Zuverlässigkeitsprobleme unter Windows. Wenn der Prozess „explorer.exe“ hängt oder abstürzt, führt dies dazu, dass andere Kernelemente des Betriebssystems ebenfalls abstürzen. Obwohl es normalerweise möglich ist, den Explorer-Prozess neu zu starten, um alles wieder zum Leben zu erwecken, ist dies ein großes Ärgernis und Instabilitätsproblem.

In den letzten Windows 11 Insider Preview-Builds hat Microsoft damit begonnen, die Immersive Shell vom Explorer-Prozess zu trennen. Dieser Schritt verschiebt einige Kernkomponenten in ihren eigenen Prozess, was wiederum bedeutet, dass sie nicht mehr zusammen mit dem Explorer abstürzen oder hängen bleiben.

Wann die Prozess-Optimierung vermutlich veröffentlicht wird

Die Änderung befindet sich aktuell in aktiver Entwicklung und funktioniert in den neuesten Insider-Builds noch nicht richtig. Wann es in stabilen Versionen von Windows 11 landen wird, lässt sich noch nicht sagen. Ein möglicher Kandidat ist das nächste Feature-Update für Windows 11, das voraussichtlich Ende 2023 erscheinen wird.

Microsoft plant, in der Zwischenzeit mehrere Moments-Updates und Feature-Drops zu veröffentlichen, aber es scheint unwahrscheinlich, dass eine so große Änderung als Teil eines dieser Updates eingeführt wird.

In jedem Fall könnte die Änderung nicht nur die Stabilität, sondern auch die Leistung von Windows 11 erheblich verbessern.

Windows 11 2022 Update – ein Betriebssystem im Wandel

Die geplanten Stabilitätsverbesserungen stellen einmal mehr unter Beweis, dass Windows 11 mit der Zeit zu einem immer besseren Betriebssystem wird. Kontinuierliche Verbesserungen und neue Features zeichneten bereits den Vorgänger, Windows 10, aus und sind ein wichtiger Bestandteil der Microsoft-Strategie. Während in den Anfängen lediglich von Windows-Version zu Windows-Version echte Neuerungen zur Verfügung gestellt wurden, ist Windows 11 ein wachsendes Betriebssystem.

Wie weitreichend die Verbesserungen ausfallen können, zeigt alleine der Blick auf das Windows 11 2022 Update. Dieses wurde im September 2022 veröffentlicht und enthält Funktionen wie Startmenüordner, Verbesserungen an Snap-Layouts, Live-Untertitel im gesamten Betriebssystem, bessere Touch-Gesten und sogar eine neue Xbox-Controller-Leiste. Es enthält auch eine Reihe sinnvoller Verbesserungen der Barrierefreiheit und markiert eine Veränderung in der Art und Weise, wie Microsoft über neue Funktionen nachdenkt. Das Windows 11 2022 Update wäre kein echtes Windows-Update, wenn es nicht einige Sicherheitsverbesserungen gäbe. Microsoft führte mit dem Update Smart App Control ein, eine neue Funktion, die darauf ausgelegt ist, Skriptangriffe oder den Start nicht vertrauenswürdiger Apps zu blockieren.

Wenn Sie Windows 11 online günstig kaufen und von den neuesten Features profitieren möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen das leistungsstarke Betriebssystem zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Passwörter im Wandel – neue Wege der Computersicherheit

Anforderungen an Passwörter steigen – eine aktuelle Betrachtung Passwörter sind seit den Anfängen der Computernutzung…

2 Tagen ago

Ashampoo Backup Pro 26 – die Features im Überblick

Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…

6 Tagen ago

Google-Suche mit KI – nun auch in Deutschland verfügbar

Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…

1 Woche ago

GDC 2025 – neue DirectX Raytracing 1.2 Features enthüllt

DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…

1 Woche ago

Gibberlink – neue Technologie für die KI-Kommunikation

Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…

2 Wochen ago

Warnung vom BSI: Malware-Angriffe per Captchas

BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…

2 Wochen ago