News

Windows 11 – Neuerungen bei Kamera-App und Media Player werden getestet

Windows 11 – Microsoft veröffentlicht neue Features für Insider

Microsoft hat eine neue Version der Windows-Kamera-App mit mehr Optionen für Benutzer im Entwicklerkanal des Windows-Insider-Programms veröffentlicht. Auch die neue Media Player-App hat ein nützliches Feature bekommen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuen Funktionen.

Neue Windows-Kamera-App

Mit der Kamera-App von Microsoft können Sie im Handumdrehen Fotos und Videos aufnehmen. In puncto Aufnahmequalität stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. HDR, Foto-Timer und Whiteboard zeichnen die bisherige Version der Windows-Kamera-App aus.

Die neue Version der Kamera-App, die für Windows-Insider verfügbar ist, läuft unter der Versionsbezeichnung 2022.2206.2.0. Die App wurde optisch überarbeitet und auf das Erscheinungsbild von Windows 11 angepasst. Zusätzlich zur bestehenden Unterstützung für Kamera-, Video-, Dokument- und Whiteboard-Aufnahmemodi ist nun auch das Scannen von QR-Codes und Barcodes möglich.

Es gibt eine weitere Änderung in der neuen App, die in den Versionshinweisen nicht erwähnt wurde. Die Kameraeinstellungen wurden überarbeitet. Die Optionen werden nicht mehr in einer Seitenleiste angezeigt, sondern sind über eine spezielle Seite zugänglich. Microsoft hat die scrollbare Liste für jeden Abschnitt durch zusammenklappbare Bedienfelder ersetzt, die Sie erweitern können, indem Sie auf die Kachel klicken.

CD-Rippen in der Media Player-App

Die für Windows 11 optimierte Version des Media Players wurde im Herbst 2021 den ersten Nutzern zur Verfügung gestellt. Damit blickt der Media Player von Windows 11 nur auf wenige Monate zurück. Erst seit März 2022 unterstützt der Media Player die Wiedergabe von CDs. Microsoft hat jetzt bekannt gegeben, dass die Funktionen im Zusammenhang mit CDs erweitert werden. Ab Version 11.2206.30.0 wird das Rippen von CDs unterstützt. Somit kann Musik bald unkompliziert in Form von Dateien abgespeichert werden. Unter anderem die Formate AAC, WMA, FLAC und ALAC werden supportet.

Filme und TV-App

Das Unternehmen aus Redmond führt außerdem ein Update für die Movies & TV-App für Benutzer im Dev Channel ein. Die neue Versionsnummer der App lautet 10.22061.1024.0. Zu den Neuerungen gehört die native Unterstützung von ARM64-Geräten, die mit diesem Schritt von einem Performancegewinn profitieren werden.

Microsoft migriert die lokale Videowiedergabe für Dateitypen, die der Movies & TV-App zugeordnet wurden, zum neuen Media Player. Dies wirkt sich nur auf Dateien aus, die Sie mit der App verknüpft haben. Anstelle der Filme & TV-App öffnet sich bei Video-Dateien von der Festplatte künftig standardmäßig der Media Player.

Wenn Sie Windows 11 kaufen und immer von den neusten Features profitieren möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen die effizienten und funktionsreichen Betriebssysteme von Microsoft zu einem unfassbaren Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Trojaner SparkKitty – das sollten Sie wissen

Trojaner SparkKitty – alles Wissenswerte zusammengefasst SparkKitty ist ein junger, aber bereits gefürchteter Smartphone-Trojaner. Er…

4 Stunden ago

Abelssoft WashAndGo – was Ihnen die Software bietet

Abelssoft WashAndGo – die Software-Funktionen im Überblick Ein überladener Windows-Rechner reagiert träge, Programme starten langsam…

4 Tagen ago

E-Mail-Bombing im Visier: Microsoft setzt auf smarte Verteidigung

Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden…

1 Woche ago

Windows 11 Build 27881 – die neuen Features im Überblick

Windows 11 Build 27881 – alle Neuerungen auf einen Blick Die jüngste Canary-Build 27881 zeigt,…

2 Wochen ago

Altaro VM Backup für VMware – die Editionen im Vergleich

Altaro VM Backup Editionen für VMware im Detailvergleich Hornetsecurity VM Backup für VMware – eher…

2 Wochen ago

DDR5 CUDIMM – Technik und Vorteile im Überblick

DDR5-CUDIMM - ein Blick auf die Speichertechnologie DDR5 CUDIMM markiert den nächsten Evolutionsschritt im Desktop-Speichersegment.…

3 Wochen ago