News

Windows 11 – neues Update KB5041585 bringt zusätzliche Features

Windows 11 Update KB5041585 – neue Funktionen ab August 2024

Microsoft veröffentlicht das Update KB5041585 für Windows 11. Mit diesem Patch steigt die Versionsnummer von Windows 11 auf den Build 22631.4037. Im Gegensatz zum Update KB5041580 für Windows 10, welches hauptsächlich Fehlerkorrekturen umfasst, bietet das Windows 11 Update neue Features für die Taskleiste, das Startmenü und den Datei-Explorer. In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf die Windows 11 Update KB5041585 Neuerungen ein.

Startmenü und Taskleiste – deutlich mehr Flexibilität

Eine praktische Neuerung, auf die viele Nutzer gewartet haben, ist die Verbesserung des Startmenüs in Windows 11. Nutzer können nun App-Icons aus dem angehefteten Bereich des Startmenüs direkt an die Taskleiste heften. Diese Funktion vereinfacht den Zugriff auf häufig genutzte Programme erheblich. Zusätzlich ermöglicht das Anklicken der Option „Alle“, dass weitere Anwendungen ausgewählt und als Verknüpfungen in die Taskleiste gezogen werden können.

Mit der Tastenkombination Win + T lässt sich nun leichter der Fokus auf die Taskleiste setzen. Anwender können eine Anwendung starten, indem sie den ersten Buchstaben des Programms eingeben und es aus der Liste auswählen. Durch wiederholtes Drücken der Tastenkombination kann zwischen offenen Anwendungen gewechselt werden.

Das Betätigen der Home-Taste verschiebt den Fokus auf die erste Anwendung in der Taskleiste, während die End-Taste den Fokus auf die letzte Anwendung setzt. Doch bringt das Windows 11 Update KB5041585 noch weitere Verbesserungen.

Datei-Explorer – ein Dateimanager im Wandel

Seit Windows 95 fungiert der Windows-Explorer, oft einfach Explorer oder Datei-Explorer genannt, als der standardmäßige Dateimanager innerhalb der Windows-Betriebssystemfamilie und ist seither ein wesentlicher Bestandteil dieser Systeme. Mit dem Windows 11 Update KB5041585 wird der Datei-Explorer in Windows überarbeitet.

Nutzer können nun Registerkarten durch einen Rechtsklick auf eine geöffnete Registerkarte und die Auswahl von „Registerkarte duplizieren“ im Kontextmenü einfach vervielfältigen. Zusätzlich adressiert der Patch diverse Probleme im Datei-Explorer, wie Speicherlecks beim Öffnen von Archiven oder beim Durchsuchen von Ordnern, sowie Fehler in den Suchfeldern und mehr.

Wie Sie das Windows 11 Update KB5041585 erhalten

Nutzer von Windows 11 erhalten das August-Update automatisch beim Starten ihres Computers, sofern die automatische Aktualisierung in den Systemeinstellungen aktiviert ist. Das Update kann auch manuell heruntergeladen und installiert werden. Dazu müssen Nutzer auf das Windows-Symbol klicken, „Updates“ in die Suchleiste eingeben und „Nach Updates suchen“ auswählen. Verfügbar gewordene Updates werden dann heruntergeladen und installiert.

Updates wie das Windows 11 Update KB5041585 sollten regelmäßig durchgeführt werden, da sie nicht nur neue Funktionen und Verbesserungen bieten, sondern auch kritische Sicherheitslücken schließen und die Stabilität des Systems erhöhen. Durch das Einspielen solcher Updates können Nutzer sicherstellen, dass ihr Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand ist und optimal funktioniert.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Abelssoft WashAndGo – was Ihnen die Software bietet

Abelssoft WashAndGo – die Software-Funktionen im Überblick Ein überladener Windows-Rechner reagiert träge, Programme starten langsam…

4 Tagen ago

E-Mail-Bombing im Visier: Microsoft setzt auf smarte Verteidigung

Microsoft blockt E-Mail-Bombing: Neuer Schutz in Defender für Office 365 Cyberkriminelle bombardieren Postfächer mit Tausenden…

7 Tagen ago

Windows 11 Build 27881 – die neuen Features im Überblick

Windows 11 Build 27881 – alle Neuerungen auf einen Blick Die jüngste Canary-Build 27881 zeigt,…

2 Wochen ago

Altaro VM Backup für VMware – die Editionen im Vergleich

Altaro VM Backup Editionen für VMware im Detailvergleich Hornetsecurity VM Backup für VMware – eher…

2 Wochen ago

DDR5 CUDIMM – Technik und Vorteile im Überblick

DDR5-CUDIMM - ein Blick auf die Speichertechnologie DDR5 CUDIMM markiert den nächsten Evolutionsschritt im Desktop-Speichersegment.…

3 Wochen ago

Windows 11 Skalierung ändern – praktische Tipps

Wie Sie die Windows 11 Skalierung ändern können Die Bedienoberfläche von Windows 11 ist auf…

3 Wochen ago