News

Windows 7 und 8.1 – Google beendet Anfang 2023 den Chrome-Support

Windows 7 und 8.1 – bald keine Updates für Google Chrome

Nutzer von Google Chrome, die den Webbrowser auf Windows-7- oder Windows-8.1-Geräten ausführen, müssen bald auf Updates für den Webbrowser verzichten. Google hat am 25.10.2022 bekannt gegeben, dass der Support für die beiden Betriebssysteme Anfang 2023 endet. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass überzeugte Chrome-Nutzer, die bislang auf eines der älteren Betriebssysteme setzten, schon bald zu Windows 10 oder Windows 11 wechseln werden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ankündigung von Google und den Supportlaufzeiten von Windows 7 und Windows 8.1.

Windows 7 und 8.1 – das jeweilige Support-Ende ist in Sicht

Windows 7 befindet sich derzeit im dritten Jahr des erweiterten Supports bei Microsoft. Das letzte Jahr des Supports endet am 10. Januar 2023. Ebenso läuft der Support von Windows 8.1 am selben Tag im Jahr 2023 aus. Google beschloss, dem Beispiel von Microsoft zu folgen und die Unterstützung für die beiden Betriebssysteme in Chrome einzustellen.

Das Unternehmen plant, den Support am 7. Februar 2023 mit der Veröffentlichung von Google Chrome 110 Stable offiziell zu beenden. Zukünftige Versionen von Chrome werden laut Google nicht mehr für Windows 7 und 8.1 veröffentlicht. Ob das Unternehmen plant, Installationen von Chrome oder manuelle Updates auf den nicht unterstützten Systemen zu blockieren, bleibt abzuwarten.

Ende des Chrome-Supports – das erwartet Nutzer von Windows 7 oder 8.1

Chrome-Benutzer, die den Webbrowser auf Rechnern mit nicht unterstützten Betriebssystemversionen ausführen, können weiterhin die Versionen des Browsers verwenden, die vor dem Ende des Supports veröffentlicht wurden. Dies wird im Allgemeinen aber nicht empfohlen, da diese Fehler und Sicherheitsprobleme enthalten. Google schließt, wie nahezu jeder Hersteller, lediglich bei aktuellen und unterstützten Versionen vorhandene Sicherheitslücken.

Die meisten Hersteller von Chromium-basierten Browsern dürften Google folgen. Große Browserhersteller wie Microsoft, Brave, Opera oder Vivaldi müssen noch offenlegen, ob sie planen, weiterhin die bewährten Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 zu unterstützen und Updates bereitzustellen. Chrome-Nutzer könnten zumindest kurzfristig in Firefox einen neuen Zufluchtsort finden. Mozilla hat jedoch noch keine Pläne für die zukünftige Unterstützung bekannt gegeben.

Windows 7 und 8.1 halten unverändert einen beträchtlichen Anteil am Markt für Desktop-Betriebssysteme. Statcounter, eine Web-Traffic-Analyse-Website, sieht beide Betriebssysteme bei etwa 14 % des gesamten Windows-Nutzungsanteils weltweit. Obwohl diese Statistiken nicht genau sind, deuten sie darauf hin, dass Millionen von Geräten immer noch diese Betriebssystemversionen ausführen.

Windows 10 und Windows 11 – hier im Shop zu einem günstigen Preis

Ob Sie Windows 10 oder Windows 11 kaufen möchten, in unserem Shop finden Sie die neusten Betriebssysteme von Microsoft zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer aktuellen Betriebssystemversion können Sie stets die neusten Browser, Spiele und andere Programme nutzen.

Windows 11, die neuste Version der Betriebssystemserie, hat nicht nur ein neues Aussehen erhalten. Das aktuelle Betriebssystem bietet eine dynamische Taskleiste, fertige Fensterlayouts zum Einschnappen, Desktop-Widgets, eine höhere Leistung und viele weitere Features.

Daniel Rottländer

Recent Posts

Gestohlene PayPal-Zugangsdaten im Umlauf: So schützen sich Nutzer

PayPal-Daten im Darknet aufgetaucht – welche Schritte jetzt wichtig sind Kriminelle bieten derzeit gestohlene Zugangsdaten…

2 Tagen ago

Kofax Power PDF Advanced – wie Sie eine Bates-Nummerierung einfügen

Kofax Power PDF Advanced – so können Sie eine Bates-Nummerierung einfügen Bates-Nummern dienen der eindeutigen…

4 Tagen ago

Kostenlose Videosoftware – die häufig versteckten Nachteile

Kostenlose Videosoftware – das ist oftmals der Haken Wer in Suchmaschinen nach „Videosoftware kostenlos“ oder…

6 Tagen ago

PowerShell 2.0 – Microsoft entfernt älteres Shell-Programm

PowerShell 2.0 – ältere Shell-Programm-Version wird entfernt Microsoft entfernt Windows PowerShell 2.0 endgültig aus Windows.…

7 Tagen ago

IT-Wissen – was ist CSV?

Funktion und Aufbau von CSV-Dateien im Überblick CSV gehört zu den stillen Arbeitspferden der IT.…

1 Woche ago

WhatsApp App für Windows wird durch Web-Version ersetzt

WhatsApp App für Windows – eine Veränderung ist in Sicht Meta stellt die Strategie für…

2 Wochen ago