News

Windows 8.1 – Support wird Anfang 2023 eingestellt

Windows 8.1 – das Supportende ist in Sicht

Als Windows 8.1 von Microsoft am 18. Oktober 2013 in den Handel gegeben wurde, freuten sich viele umstiegswillige Nutzer der Vorgängerversion, endlich wieder den geliebten Startbutton in der gewohnten Form zu bekommen. Natürlich sprachen noch weitere Features für den Kauf von oder das Upgrade auf Windows 8.1. Ab Juli 2022 wird Microsoft nun seine Windows 8.1-Kunden per Benachrichtigung darauf hinweisen, dass das OS ab 2023 nicht mehr unterstützt wird. Der Softwareriese empfiehlt den Umstieg auf Windows 11. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Supportende von Windows 8.1.

Windows 8.1 – was das Supportende bedeutet

Am 12. Januar 2023 ist es so weit und der Support für Windows 8.1 wird eingestellt. Sodann werden weder Sicherheitspatches noch Feature-Updates zur Verfügung gestellt. Auch Aktualisierungen für Microsoft 365 werden ab diesem Datum nicht mehr für das leicht betagte OS angeboten. Anwender sollten vor diesem Hintergrund den Wechsel zu einem aktuellen Betriebssystem wie Windows 10 oder Windows 11 in Betracht ziehen.

Microsoft geht noch einen Schritt weiter und empfiehlt den Umstieg auf Windows 11 in Kombination mit einer neuen Hardware. Diese offizielle Empfehlung ist nachvollziehbar, da die meisten Geräte mit Windows 8.1 nicht die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllen.

Was zu der Entwicklung von Windows 8.1 beitrug

Nachdem Windows 8 von der Community nicht positiv angenommen wurde und der Umsatz entsprechend niedrig ausgefallen war, gab sich der Softwareriese relativ zeitnah an die Entwicklung von Windows 8.1. Dabei wurden sämtliche Vorschläge, Anregungen und Kritikpunkte der regelmäßigen Windows-Nutzer berücksichtigt. Windows 8.1 wurde als kostenloses Windows-8-Upgrade ausgerollt und überzeugte mit Verbesserungen bei der Oberfläche. Wer der bildschirmausfüllenden Kachelansicht nicht viel abgewinnen kann, sollte ohnehin auf Windows 10 oder Windows 11 umsteigen.

Kann Windows 8.1 nach dem Supportende weitergenutzt werden?

Auch nach dem Supportende kann Windows 8.1 unverändert und ohne Einschränkungen weitergenutzt werden. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass Sicherheitslücken ab dem 12. Januar 2023 nicht mehr via Update geschlossen werden. Kritische Lücken mit großem Schadenspotenzial sind hiervon gewöhnlich ausgenommen. Gleichwohl der Support bald eingestellt wird, dürften noch einige Nutzer Windows 8.1 kaufen. Gerade bei leistungsschwächerer Hardware kann ein älteres Betriebssystem gefragt sein. Manche Anwender möchten eine Windows 8.1 Lizenz kaufen, um sie mit einer Virtualisierungssoftware zu nutzen und darüber ältere Games zu spielen.

Im Übrigen ist Windows 8.1 nicht das einzige Betriebssystem, das sein Supportende erreicht. Windows Server 2012 R2 wird ab dem 10. Oktober 2023 eingestellt. Administratoren haben somit noch ein bisschen länger Zeit, um auf ein neueres Serverbetriebssystem umzustellen.

Ob Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11, bei Softwarekaufen24 finden Sie die leistungsstarken Betriebssysteme von Microsoft zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Daniel Rottländer

Recent Posts

KI-Ransomware PromptLock – ESET warnt vor neuer Malware

KI-Ransomware PromptLock – Warnungen von Sicherheitsforschern ESET meldet die Entdeckung einer Ransomware, die generative KI…

9 Stunden ago

IT-Wissen – was ist TLS?

TLS (Transport Layer Security) – alles Wissenswerte im Überblick Transport Layer Security (TLS) schützt Daten…

2 Tagen ago

E-Mail-Checker des BSI – das verbirgt sich dahinter

E-Mail-Checker des BSI – was Sie darüber wissen sollten E-Mails sind Alltag – und Einfallstor…

6 Tagen ago

Gestohlene PayPal-Zugangsdaten im Umlauf: So schützen sich Nutzer

PayPal-Daten im Darknet aufgetaucht – welche Schritte jetzt wichtig sind Kriminelle bieten derzeit gestohlene Zugangsdaten…

1 Woche ago

Kofax Power PDF Advanced – wie Sie eine Bates-Nummerierung einfügen

Kofax Power PDF Advanced – so können Sie eine Bates-Nummerierung einfügen Bates-Nummern dienen der eindeutigen…

1 Woche ago

Kostenlose Videosoftware – die häufig versteckten Nachteile

Kostenlose Videosoftware – das ist oftmals der Haken Wer in Suchmaschinen nach „Videosoftware kostenlos“ oder…

2 Wochen ago