Windows – Microsoft kündigt Ende von WordPad an
Inhaltsverzeichnis
Microsoft nimmt weitere Anpassungen an Windows vor. Diesmal wird eine Anwendung entfernt, die lange Zeit fester Bestandteil des Betriebssystems war. Auf der Abschussliste steht WordPad, das Textverarbeitungsprogramm, das erstmals mit Windows 95 eingeführt wurde. WordPad verfügt über grundlegende Formatierungsfunktionen, wie zum Beispiel links- und rechtsbündige Textausrichtung und Blocksatz. Hinzu kommen Optionen für Fettdruck, Kursivdruck und Unterstreichungen, Farbauswahl und die Möglichkeit, Bilder und verschiedene andere Elemente einzufügen. Mit diesen Funktionen hat sich die kostenlose Anwendung als Mittelweg zwischen einem einfachen Editor und umfangreichen Lösungen wie Word etabliert.
Was Sie über die Geschichte und das Ende von WordPad wissen sollten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Seit der Markteinführung von Windows 95 ist WordPad ein integraler Bestandteil aller Windows-Betriebssystemversionen geworden. Dieses Textverarbeitungsprogramm trat in die Fußstapfen von Microsoft Write, einem älteren Texteditor, der in den Anfangszeiten von Windows enthalten war.
Im Laufe seiner Existenz hat WordPad eine Reihe von signifikanten Veränderungen und Verbesserungen erlebt. Ursprünglich war es hauptsächlich für die Bearbeitung von reinen Textdateien und das Rich Text Format (RTF) konzipiert, ein Format, das erweiterte Formatierungsoptionen im Vergleich zu herkömmlichen Textdateien bietet.
Mit der Veröffentlichung von Windows XP erhielt WordPad eine bedeutende Aktualisierung: die Fähigkeit, Unicode-Text zu unterstützen. Dies ermöglichte eine bessere Darstellung und Bearbeitung von Texten in verschiedenen Sprachen und Schriftsystemen, was die globale Anwendbarkeit des Programms erheblich erweiterte.
Ein weiterer großer Schritt in der Entwicklung von WordPad war die Integration der Unterstützung für moderne Dateiformate mit der Einführung von Windows 7. Ab dieser Version konnte WordPad nicht nur die weit verbreiteten Office Open XML (.docx) Dateien lesen und bearbeiten, sondern auch mit dem OpenDocument-Format (.odt) umgehen, welches von vielen Open-Source-Textverarbeitungsprogrammen verwendet wird. Dies erweiterte die Flexibilität und den Anwendungsbereich von WordPad erheblich und machte es zu einem vielseitigeren Tool für Benutzer, die mit verschiedenen Dateiformaten arbeiten.
Microsoft hat angekündigt, dass WordPad in einem bevorstehenden Windows-Update entfernt wird. Dies wurde auf der Informationsseite des Unternehmens für auslaufende Funktionen des Betriebssystems bekannt gegeben. Ein genaues Datum für diese Änderung wurde jedoch noch nicht festgelegt.
Seit 2020 haben die Nutzer von Windows bereits die Option, WordPad von ihren Systemen zu entfernen. Dies war ein erster Hinweis darauf, dass Microsoft den Fokus von diesem traditionellen Text-Tool wegverlagert. Die Möglichkeit zur Deinstallation war ein Schritt in Richtung größerer Anpassungsfähigkeit und Personalisierung des Betriebssystems, indem den Nutzern mehr Kontrolle darüber gegeben wurde, welche Anwendungen sie auf ihren Computern behalten möchten.
In diesem Zusammenhang hat Microsoft auch Empfehlungen für die Benutzer ausgesprochen, die sich die Frage stellen, welche Alternativen sie in Zukunft für ihre Bedürfnisse im Bereich der Textverarbeitung verwenden sollten. Für diejenigen, die nur einfache Textverarbeitungsaufgaben wie das Erstellen von Notizen oder das schnelle Bearbeiten von Textdateien durchführen möchten, empfiehlt Microsoft die Verwendung des in Windows enthaltenen Standard-Editors. Dieses Tool bietet eine schlanke und effiziente Möglichkeit, Text zu bearbeiten, ohne mit zusätzlichen Funktionen überladen zu sein.
Anwendern, die jedoch eine leistungsfähigere und umfassendere Textverarbeitungslösung benötigen, zum Beispiel für professionelle Dokumente oder komplexe Schreibprojekte, empfiehlt Microsoft, auf Microsoft Word umzusteigen. Word ist Teil des Office-Pakets und bietet eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen, von umfangreichen Formatierungsoptionen bis hin zu integrierten Recherchetools, die den Schreib- und Bearbeitungsprozess erheblich erleichtern.
Wenn Sie Microsoft Word online günstig kaufen möchten, sind Sie bei Softwarekaufen24 genau richtig. Wir bieten Ihnen die vielseitige und funktionsreiche Textverarbeitungssoftware zu einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Ashampoo Backup Pro 26 im Detail: Funktionen & Vorteile Wenn Sie sich fragen, wie Sie…
Google bringt KI-gestützte Suche nach Deutschland Künstliche Intelligenz (KI) findet in immer mehr Bereichen Einzug.…
DirectX Raytracing 1.2 – neue Version auf GDC 2025 vorgestellt Microsoft hatte auf der Game…
Gibberlink: Wenn Künstliche Intelligenzen miteinander reden In den vergangenen Monaten haben zwei Software-Ingenieure von Meta…
BSI-Warnung: Gefährliche Captcha-Fallen verteilen Malware Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell…
Microsoft Word Tastenkombinationen – die Wichtigsten im Überblick Microsoft Word kann weit mehr, als Text…